Über die reine Supply Chain hinaus denken, planen und handeln.

Der Fokus der opexpartners GmbH liegt bei den KMUs – hier müssen neue Konzepte umgehend greifen und können nicht in unzähligen Gremien diskutiert und verschleppt werden.

Nutzen Sie unsere globalen Erfahrungen in Transport, Logistik und Supply Chain Management, um eine resiliente, flexible und effiziente Wertschöpfungskette in Ihrem Unternehmen zu gestalten und zu betreiben.

Wir sind in der Lage die für Sie am besten geeigneten Partner aufzubieten, sei es für kurzes Assessment zu einem speziellen Thema, für ein Coaching, die Analyse eines Funktionsbereichs, die Implementierung neuer Methoden, Prozesse oder Tools oder auch für die Transformation einer Geschäftseinheit (BU) oder des gesamten Unternehmens.

opexpartners steht für das was der Name schon sagt: das gemeinsame Erreichen von Operational Excellence für eine nachhaltige Senkung der operativen Kosten und für eine durchgängige und exzellente Leistung Ihres Unternehmens Ihren Kunden gegenüber!

Operational Excellence

Operational Excellence ist mehr als nur die Nutzung von Lean Management und Business Process Management.

Operational Excellence bedeutet vielmehr die Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen entlang der Wertschöpfungskette so auszurichten, dass eine lernende und sich kontinuierlich verbessernde Organisation entsteht, deren Fokus auf einer hocheffizienten Umsetzung der Kundenanforderungen liegt.

Supply Chain Management

Dabei kommt der Supply Chain eine besondere Rolle zu. Hier werden alle Informationen von Lieferanten, Kunden und aus eigenen Unternehmensfunktionen zu Waren-, Informations- und Geldflüssen gesammelt, aufbereitet und den entsprechenden Stakeholdern im richtigen Moment zur Verfügung gestellt.

Ziel ist eine effiziente Beschaffung, Produktion und Distribution von Gütern und Dienstleistungen, die die Kundenanforderungen erfüllt. Dazu ist eine geeignete Organisation ebenso notwendig wie motivierte und versierte Mitarbeiter.

Netzwerk der opexpartners

Bei uns ist der Name Programm und vereint aktuelles fachliches Know-How mit Ihren individuellen Anforderungen.

opexpartners greift zurück auf hervorragende Kooperationspartner mit nachweisbaren Erfolgen in einzelnen Disziplinen und vereint diese so, dass Sie den geeigneten Partner an Ihrer Seite haben, um Ihre Supply Chain in nahezu allen Bereichen auf ein neues Niveau zu entwickeln. Sprechen Sie uns unverbindlich an.

«SCSA – die Analyse der aktuellen Operations»

Eine Statusaufnahme ihrer logistischen Operations zeigt auf, wo Sie im Vergleich mit Ihren direkten Mitbewerbern stehen und wo ggf. Potentiale für eine Verbesserung gegeben sind.

Hat die Covid-19 Pandemie Spuren in Ihrer Supply Chain hinterlassen? Was muss man ändern, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben? Gibt es Prozesse, die nicht mehr zeitgerecht sind? Haben Sie vielleicht sogar einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern? Wie sehen Ihre Lieferanten und Kunden Sie im Vergleich zu anderen?

Unsere Supply Chain Status-Analyse, kurz SCSA, basiert auf strukturierten Interviews und Frageböden, unkomplizierten Datenabfragen und einem Vergleich mit Unternehmen aus Ihrem Umfeld sowie Best Practice-Beispielen.

Dies ist keine trockene und theoretische Übung eines Beraters fernab von Ihren vier Wänden, sondern eine Erhebung in Ihrem Haus mit Ihren Mitarbeitern und objektiven Vergleichszahlen aus globalen Datenbanken zu Ihren Mitbewerbern.

Innerhalb von 2-4 Wochen (je nach Unternehmensgrösse und -komplexität) erhalten Sie so einen Überblick über ihre aktuelle Leistungsfähigkeit Ihrer Supply Chain.

Ziel ist es die Prozesse und Strukturen neu zu denken. Folgende Fragen sollen beantwortet werden:

  • Wie gross sind die Potentiale, die in historisch gewachsenen Abläufen und Strukturen liegen?

  • Wo im Unternehmen gibt es Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung?

  • Was sind die unternehmerischen Erfolgsfaktoren, die eine schlanke und stabile Struktur ausmachen?

Eine SCSA gibt Ihnen eine Ausgangsbasis für die Einschätzung der Reife ihrer Supply Chain für die zukünftigen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen und im Markt.